Autor: tuttnerd

  • Starke Allianz im Kapitalmarkt: Raiffeisen-Landesbank Steiermark beteiligt sich an CMTA AG

    Starke Allianz im Kapitalmarkt: Raiffeisen-Landesbank Steiermark beteiligt sich an CMTA AG

    Technologische Innovationskraft trifft auf Finanzstärke – Gemeinsames Ziel: Digitalisierung und Effizienz im institutionellen Anleihehandel

    Graz, 25. September 2025 – Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG beteiligt sich mit 10 Prozent an der CMTA AG, einem der führenden Technologieanbieter für den digitalen institutionellen Anleihehandel in Europa. Diese Beteiligung markiert den Beginn einer langfristig angelegten, strategischen Partnerschaft mit dem Ziel, Kapitalmarktprozesse effizienter, transparenter und zugänglicher zu gestalten – für professionelle Investoren wie Emittenten gleichermaßen.

    „Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark und uns verbindet nicht nur der Standort, sondern vor allem die gemeinsamen Werte. Mit der RLB gewinnen wir einen strategischen Partner, der gemeinsam mit uns das Ziel verfolgt einen besseren Kapitalmarkt für unser gesamtes Netzwerk zu schaffen. Wir freuen uns auf eine enge, nachhaltige Zusammenarbeit und den gemeinsamen Ausbau unserer Plattform sowie auf die Erschließung neuer Märkte“, so Christoph Müller, CEO der CMTA AG.


    Die Zukunft des Anleihehandels gestalten – mit KI, Marktwissen und regionaler Verankerung

    Durch die neue Partnerschaft mit der RLB Steiermark wird nicht nur das Wachstum beschleunigt, sondern auch eine Brücke zwischen Technologie und Bankexpertise geschlagen. Die Beteiligung ist bewusst als strategische Allianz ausgelegt – mit Fokus auf langfristiger Wertschöpfung, gemeinsamer Produktentwicklung und einer konsequenten Internationalisierungsstrategie.

    „Mit der Beteiligung an der Grazer CMTA AG investieren wir in ein regional verankertes FinTech mit internationalem Fokus. CMTA vereint technologische Innovationskraft mit regulatorischem Know-how und einem starken Netzwerk, das ist eine vielversprechende Kombination im digitalen Kapitalmarktumfeld. Die Plattform JAMES eröffnet zudem neue Möglichkeiten im Anleihehandel und ergänzt unser Kapitalmarktgeschäft gezielt. Mit dieser Partnerschaft stärken wir nicht nur unsere technologische Kompetenz, sondern auch die heimische Wirtschaft und den Finanzplatz Steiermark“, betont MMag. Martin Schaller, Generaldirektor der RLB Steiermark.

    Das investierte Kapital soll insbesondere in den technologischen Ausbau der Plattform, die Erweiterung des Produktportfolios sowie in die weitere gezielte Internationalisierung fließen.

    Als Spezialistin für den institutionellen Anleihenmarkt hat sich die CMTA AG mit ihrer eigens entwickelten Handelsplattform JAMES eine herausragende Position als Technologieanbieter an der Schnittstelle zwischen Kapitalmarkt und Digitalisierung erarbeitet. Über 1.100 internationale Investoren und Emittenten profitieren bereits von der Vernetzung über die Plattform, die die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse KI-gestützt analysiert und optimiert zusammenführt. Der Handel von Anleihen, Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen wird somit für Mitglieder des Buyside Netzwerks der CMTA effizienter und durch Zusammenführung passender Bedürfnisse auch günstiger.


    Regulatorisches Fundament und internationale Expansion als Wachstumshebel


    Ein wichtiger Meilenstein der CMTA war Anfang 2024 die Erweiterung ihrer WAG-Konzession durch die österreichische FMA. Damit ist die CMTA AG die erste Wertpapierfirma in Österreich, die alle zentralen Wertpapierdienstleistungen aus einer Hand anbieten kann – darunter Handel auf eigene Rechnung, Portfolioverwaltung, Orderausführung und Verwahrung.

    Die CMTA hat seit 2022 die geographische Abdeckung der betreuten Märkte signifikant erweitert und neben dem deutschen Markt auch Kapitalmarktteams mit dem Schwerpunkt in CEE, Italien und Spanien aufgebaut. Gemeinsam mit dem etablierten Netzwerk der RLB Steiermark sollen Synergien gehoben und weitere Wachstumsmöglichkeiten umgesetzt werden.

    „Die Verbindung unserer technologischen Innovationskraft mit der Marktstärke der RLB ermöglicht es uns, den nächsten Wachstumsschritt zu gehen – in Europa und darüber hinaus“, sagt Müller.

    Mit dem Einstieg der RLB Steiermark wird Bernhard Mellitzer, Bereichsleiter Capital Markets & Treasury, zudem als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der CMTA AG berufen. Seine langjährige Erfahrung im Bankensektor bringt nicht nur wertvolle strategische Perspektiven mit, sondern steht auch für den partnerschaftlichen Spirit der neuen Allianz.


    Wachstum, das wirkt – für Kunden, Regionen und Kapitalmärkte

    Ein zentrales Ziel der Kooperation ist es, die Kapitalmarktversorgung regionaler und mittelständischer Emittenten zu verbessern – darunter auch Städte, Kommunen oder Corporates, die bislang nur eingeschränkten Zugang zu institutionellen Investoren hatten. Die Kombination aus Technologieplattform und Bankennetzwerk schafft neue Sichtbarkeit, Effizienz und Finanzierungsmöglichkeiten für diese Marktteilnehmer.

    Die Partnerschaft zwischen der RLB Steiermark und der CMTA AG ist damit weit mehr als ein Investment – sie ist ein Zeichen für das Potenzial nachhaltiger, digitaler Kapitalmarktarchitektur „Made in Austria“.


    Über CMTA AG

    Die CMTA AG wurde 2017 in Graz gegründet und ist heute einer der führenden Technologieanbieter im europäischen Fixed-Income-Markt. Mit der Matching-Plattform JAMES verbindet das Unternehmen über 1.100 institutionelle Marktteilnehmer:innen und ermöglicht einen KI-basierten, effizienten Handel von Anleihen, Schuldscheinen und NSVs. Die CMTA AG verfügt über eine umfassende WAG-Konzession und betreut Kunden in mehreren europäischen Märkten.

    Über RLB Steiermark

    Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG ist das Spitzeninstitut der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark und zählt zu den bedeutendsten Regionalbanken Österreichs. Sie steht für Stabilität, Innovation und regionale Verantwortung und ist in allen wesentlichen Bereichen des Bankgeschäfts aktiv – vom klassischen Kreditgeschäft bis zum institutionellen Kapitalmarkt.

    Pressekontakt

    Sarah Weihs
    Head of HR & Communication
    CMTA AG

    presse@cmta.at

    www.cmta.at

  • CMTA AG: Österreichisches Fintech Unternehmen platziert erfolgreich Bond-Emission für die Ceska Exportni Banka als Lead Manager

    CMTA AG: Österreichisches Fintech Unternehmen platziert erfolgreich Bond-Emission für die Ceska Exportni Banka als Lead Manager

    Wien, 14. November 2024 – Die CMTA AG, kürzlich als eines der Top Innovativen Unternehmen 2025 ausgezeichnet, hat einen weiteren großen Erfolg erreicht! Am 4. November 2024 platzierte die tschechische Entwicklungs- und Exportförderungsbank Ceska Exportni Banka a.s. (AA- von Standard & Poor’s) ihre erste Anleihe des Jahres mit Unterstützung der CMTA AG und der KBC Bank als Lead Manager. Die Anleihe hat ein Volumen von 70 Millionen EUR und ist variabel mit dem 6-Monats-Euribor +50bp verzinst. Das Papier mit der ISIN XS2937301997 notiert an der Börse in Luxemburg und wird im November 2030 fällig.

    Neben der CMTA und der CSOB / KBC Bank (als Konzernmutter der CSOB) waren an der Transaktion White & Case als Dealer Counsel und Allen Overy Shearman Sterling als Issuer Counsel beteiligt. Die CMTA wurde außerdem von den Experten der Wiener Kanzlei Akela unterstützt.

    Die Rolle als Lead Manager – die sonst nur internationalen Großbanken vorbehalten ist – ist für die CMTA AG ein weiterer Meilenstein ihrer bisherigen Erfolgsgeschichte und beweist, dass das Unternehmen inzwischen auch im Konzert der Großen mitspielen kann. Schon davor hatte die CMTA AG – auch hier beraten durch AKELA – am Markt ein Ausrufezeichen gesetzt, als sie Anfang 2024 als erste österreichische Wertpapierfirma eine Konzession zum Eigenhandel, zum Depotgeschäft und zum Platzieren von Wertpapieren erlangen konnte. Diese Dienstleistungen waren in Österreich davor ausschließlich Banken vorbehalten.

    Ein starkes Team für eine starke Emission – Stimmen zur erfolgreichen Transaktion:

    Peter Rychel, CSO CMTA AG: „Wir freuen uns, die erfolgreiche Platzierung einer syndizierten Anleihe im Umfang von 70 Millionen Euro für die Ceská exportní banka, a.s. bekanntzugeben. Die starke Investorennachfrage und die enge Zusammenarbeit mit der Ceská exportní banka und dem Syndikatspartner haben diese Emission ermöglicht. Ein besonderer Dank gilt unserem langjährigen Partner und der renommierten Kanzlei Akela Attorneys at Law für die hervorragende Unterstützung. Diese erfolgreiche Platzierung unterstreicht unsere Kompetenz im Bereich der Kapitalmarktfinanzierung und unser Engagement für unsere Kunden.“

    David Franta, Director, Treasury & Fund Raising Ceska Bank: „“Wir haben uns entschieden, eine schnelle Transaktion vor den US-Wahlen durchzuführen. Die CMTA AG trat mit einem neuen Investor in die Transaktion ein, mit einem bedeutenden gezeichneten Anteil und zu einem interessanten Preis. Die Rolle des Lead Managers für die CMTA AG zusammen mit der KBC Bank NV war für uns klar. Dank gebührt nicht nur der CMTA AG, sondern auch dem KBC-Team und den Rechtsberatern, die konstruktiv und offen für einen neuen Ansatz waren. Die Tschechische Exportbank sucht nach neuen Investoren und innovativen Partnern, die das gleiche Ziel teilen, ein gutes Geschäft.”

    Michael Kollik, Partner bei Akela: „Wir freuen uns, dass wir die CMTA AG nach der umfassenden WAG-Konzessionserweiterung auch bei ihrem nächsten Meilenstein beraten durften. Wir haben wieder gemeinsam Neuland betreten und unter hohem Zeitdruck ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Das war nur durch Teamwork und die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich.“

    Über die CMTA AG:

    Die CMTA AG ist ein Vorreiter im Bereich von KI-Kapitalmarktlösungen. Das innovative Unternehmen revolutioniert mit der Handelsplattform “JAMES” den traditionellen Anleihenmarkt, indem es die Transparenz und Liquidität im Anleihehandel optimiert. Durch die neue erweiterte Konzession kann die CMTA AG ihren bereits mehr als 800 institutionellen Kunden ein ganzheitliches Serviceangebot anbieten, das die Produktplatzierung am Primärmarkt, die Sekundärmarktbetreuung, das Market Making und das Produktpricing umfasst.

    CMTA AG
    HQ Schmiedgasse 38 | 8010 Graz, Österreich
    www.cmta.at

    Kontaktperson:
    Sarah Weihs
    Head of HR & Communication 
    presse@cmta.at | +43 50 2682

  • One-Stop-Shop im institutionellen Anleihenmarkt, nächster Meilenstein erreicht: CMTA AG erhält als erstes Unternehmen in Österreich neue WAG-Konzession

    One-Stop-Shop im institutionellen Anleihenmarkt, nächster Meilenstein erreicht: CMTA AG erhält als erstes Unternehmen in Österreich neue WAG-Konzession

    Graz, 11.01.2024 – Die CMTA AG gibt den Erhalt stark erweiterter Konzessionsrechte durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) bekannt. Diese Rechte, die seit dem 03. Januar 2024 wirksam sind, stellen einen bedeutenden Meilenstein dar und ermöglichen der CMTA AG eine vollumfängliche Betreuung ihrer Kund:innen am Kapitalmarkt.

    Die Konzessionserweiterung umfasst eine Reihe von Wertpapierdienstleistungen, darunter den Handel auf eigene Rechnung, die Portfolioverwaltung, die Ausführung von Aufträgen auf Rechnung von Kund:innen sowie die Platzierung von Finanzinstrumenten. Diese Entwicklung erstreckt sich auch auf Nebendienstleistungen wie beispielsweise die Wertpapierverwahrung für Kund:innen.

    Das Unternehmen wird die nun konzessionierten neuen Dienstleistungen in den nächsten Monaten mit größter Sorgfalt und Professionalität schrittweise einführen. Dabei folgt die CMTA AG einem strukturierten Prozess, um die Einhaltung der hohen Unternehmensstandards kontinuierlich sicherzustellen.

    Christoph Müller, CEO der CMTA AG, zur deutlich erweiterten Konzession: „Das vorrangige Ziel der CMTA AG ist es, den Anleihenmarkt für unsere Buy-Side-Kund:innen und die von uns betreuten Emittent:innen transparenter, effizienter und liquider zu gestalten. Ziel, Weg und Wille sind klar definiert: Mit unserem starken Buy-Side-Netzwerk, technologischer Innovationskraft sowie der damit verbundenen Effizienz tragen wir zur Senkung von Transaktionskosten und einem nachhaltig deutlich effizienteren Markt bei. Lange Zeit korrelierten Emissionsgröße und Liquidität stark. Die CMTA schafft durch Ihre Systematik, Betreuung und Technologie Lösungen für einen liquiden und effizienten Markt unabhängig vom Emissionsvolumen. Die Konzessionserweiterung ist ein essenzieller Baustein auf diesem Weg.“

    Die 2017 gegründete CMTA AG ist eines der führenden europäischen FinTech-Unternehmen im institutionellen Anleihenmarkt und eine anerkannte Spezialistin insbesondere im deutschsprachigen Raum, CEE sowie dem Baltikum. Mit ihrer umfassenden Expertise unterstützt die CMTA AG sowohl den Primär- als auch den Sekundärmarkt. Emittent:innen im Sub-Benchmark-Bereich bekommen zudem ein gesamtheitliches Serviceangebot:

    • Produktplatzierung, 
    • Sekundärmarktbetreuung, 
    • Market Making einschließlich laufender Liquidität,
    • Pricing. 

    Sowohl Emittent:innen als auch Buy-Side-Kund:innen profitieren erheblich von der technologischen Lösungskapazität der CMTA AG, welche die erstklassige Servicierung und Liquiditätsschaffung im stark wachsenden institutionellen Kund:innennetzwerk erst ermöglicht.

    Den alles entscheidenden technologischen Schlüssel, den USP der CMTA, liefert die KI-getriebene Handelsplattform „JAMES“. Diese passt sich den spezifischen Handelsbedürfnissen jeder Kundin und jedes Kunden an und hebt sich durch ihre Fähigkeit hervor, Transparenz und Liquidität im Anleihehandel stark zu beschleunigen und zu verbessern. Diese außergewöhnliche technologische Expertise dient dem wichtigsten Zielgruppensegment der CMTA: dem bis dato im Markt vollständig vernachlässigten Buy-Side to Buy-Side Matching. Die CMTA AG steht damit für eine bisher unerreichte Kombination aus technologischer Innovation und kund:innenorientierten Lösungen in diesem Bereich des Finanzmarktes.

    Die CMTA AG dankt ihrem engagierten Team und den über 800 institutionellen Kund:innen für deren Unterstützung und insbesondere für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen.

    Kontakt CMTA AG:
    Sarah Weihs
    Head of HR & Communication 
    sarah.weihs@cmta.at